Kommunen aktiv bei der Energieversorgung. Forschungsprojekt von deENet und Universität Kassel.

Besten, Inga/Bonn, Ivonne
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien (deENet) führt in Kooperation mit der Universität Kassel das Forschungsprojekt "100 %-Erneuerbare-Energie-Regionen" durch, das in dem Beitrag vorgestellt wird. Untersuchungsgegenstand sind Regionen und Kommunen, die ihre Energieversorgung mittel- bis langfristig zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umstellen wollen. Identifiziert werden dabei sowohl die Erfolgsfaktoren, die sich auf dem Weg zur Vollversorgung aus erneuerbaren Energien als zielführend gezeigt haben, als auch die Hemmnisse, die diesen Prozess behindern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Transfer der Forschungsergebnisse in die Regionen und der Unterstützung regionaler Aktivitäten vor Ort. Darüber hinaus sollen im Rahmen des Projektes Kongresse stattfinden, um nicht nur die Ergebnisse der Forschung in die einzelnen Regionen zu vermitteln, sondern auch den Erfahrungsaustausch der Regionen untereinander zu beleben. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und fachliche Beratung leistet das Umweltbundesamt (UBA).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 73-74

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen