Where to focus - Housing versus urban land development. (Worauf sollen wir setzen - Wohnungsbau versus Stadtentwicklung und Erschließung.)

Angel, Shlomo
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1567

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Budgets im Rahmen des Wohnungsbaus werden, wenn überhaupt, immer für den sichtbaren Teil des Wohnungsbaus zur Verfügung gestellt. Jedoch hat sich gezeigt, dass die Verbesserung oder Verschlechterung der Wohnraumversorgung entscheidend von der Verwaltung und Verteilung des Grund und Bodens abhängt. So erlaubt eine fehlende administrative Kontrolle die Entstehung von illegalen und informellen Siedlungen, wo die Unterprivilegierten billig Flächen zur Besiedlung finden können. Andererseits könnte die Bürokratie eine erfolgreiche Steuerung von Grund und Boden mit seiner Erschließung erreichen, wenn sie den verfügbaren Boden besser kontrollieren und verteilen würde. Nicht im eigentlichen Wohnungsbau, vielmehr in seinen Voraussetzungen, nämlich der Verwaltung und Erschließung von Flächen, liegt die Zukunft einer sinnvollen Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. (Sie)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Open house int., 11(1986), Nr.4, S.30-36, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen