Spielräume nachhaltiger Entwicklung. Eine Diskursanalyse Hamburger Stadtentwicklungspolitik.

Bauriedl, Sybille
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/469
DST: Gc 120-30-/289

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgangspunkt ist der deutsche Nachhaltigkeitsdiskurs im Rahmen der Globalisierungs- und Umweltdebatte. Nachhaltigkeit steht sowohl für die Ziele einer umweltverträglichen und sozial gerechten Entwicklung wie auch für die Ziele eines ökonomischen Wachstums. Inwieweit die Suche nach einem integrativen Verständnis von Nachhaltigkeit auf der lokalen Ebene Bedeutung hat, wird an der Beispielregion Hamburg untersucht. Mit der Diskursanalyse Hamburger Stadtentwicklungspolitik werden drei Fragen untersucht: In welcher Weise geht das Leitbild Nachhaltigkeit in die stadtentwicklungspolitische Debatte Hamburgs ein? Mit welcher Ausrichtung an einer ökologischen, sozialen und ökonomischen oder integrativen Entwicklung kommt dieses Leitbild im lokalen Kontext zum Tragen? Wird Nachhaltigkeit als raumplanerisches Leitbild relevant? Diese Schwerpunkte sollen Aussagen zu den wechselseitigen Konstruktions- und Konstitutionsprozessen zwischen lokalem Nachhaltigkeitsdiskurs und ökologischer Wirklichkeit ermöglichen. Die Untersuchung konzentriert sich auf Aussagen zur Stadtentwicklungspolitik auf der lokalen Ebene und reflektiert diese im Kontext nationaler und internationaler Diskursebenen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VI, 233 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen