Gasrohrleitung EUROPIPE im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer - Ergebnisse der Umweltverträglichkeitsstudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0043-0978
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 93
BBR: Z 179
BBR: Z 179
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Verlegung einer Erdgaspipeline im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer kommt es vor allem als Folge der umfangreichen Baggermaßnahmen zu großräumigen und intensiven Störungen ökosystemarer Prozesse. Nach der Rückverfüllung des Verlegegrabens ist aufgrund des hohen Regenerationspotentials der betroffenen Biozönosen mit einer zügigen Wiederbesiedelung zu rechnen. Da die quantitative Prognose der temporären Eingriffswirkungen mit Unsicherheiten behaftet ist, wird in der UVS dem Vorsorgeprinzip entsprechend von "worst case"Annahmen ausgegangen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wasserwirtschaft
Ausgabe
Nr.5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.244-248