Private Dienstleistungen in staatlichen Verwaltungsverfahren. Eine rechts- und verwaltungswissenschaftliche Untersuchung zur privaten Entscheidungsvorbereitung.
Mohr Siebeck
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Mohr Siebeck
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2004/1398
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
RE
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Zusammenhang mit der Durchführung von staatlichen Verwaltungsverfahren werden zunehmend Aufgaben durch private Dritte wahrgenommen. Das kann zu einer neuen Verantwortungsverteilung zwischen Staat und Gesellschaft führen. Eine derartige Verantwortungsumverteilung findet aber dann nicht statt, wenn eine staatliche Verwaltungseinheit zur Wahrnehmung ihr zugewiesener Entscheidungszuständigkeiten staatliches Personal durch private Dienstleister ersetzt. Die Autorin weist die Bedeutung staatlichen Personals für die Wahrung rechtsstaatlicher Standards nach, grenzt den - engen Einsatzbereich für private Dienstleister in staatlichen Verwaltungsverfahren ab und entwirft Klauseln für die Ausgestaltung von Amtswahrnehmungsverträgen mit privaten Dienstleistern. Da das staatliche Personal wesentlicher Garant für die Einhaltung rechtsstaatlicher Verfahrens- und Entscheidungsstandards ist, kommt der Einsatz privater Dienstleister nur in Ausnahmefällen in Betracht. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXX, 616 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jus publicum; 95