Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen Wachsen und Weichen, Ökologie und Ökonomie, Hunger und Überfluß 5. Aufl. Eine Denkschrift der Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland für Soziale Ordnung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/80
BBR: A 8929

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Denkschrift der EKD gibt einleitend einen Situationsbericht der agrarischen, ökologischen und entwicklungspolitischen Zukunft in der Bundesrepublik angesichts wachsender Agrarüberschüsse und Arbeitsplatzmangel außerhalb der Landwirtschaft. Die Schrift schildert das Konfliktfeld zwischen wirtschaftlichen Zielen (Einkommen), die zu intensiver Landbewirtschaftung und Tierhaltung geführt haben und den daraus resultierenden ökologischen Problemen, die zu einem schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen mahnen. Einen weiteren Themenkreis bildet die Ernährungssituation der "Dritten Welt" und die Verantwortung der reichen Industriestaaten den Entwicklungsländern gegenüber. Als Grundforderungen an die staatliche Agrarpolitik nennt die Schrift die Verrringerung der Überschußproduktion, die stärkere Berücksichtigung ökologischer Belange und die Vermeidung sozialer Härten bei einem Strukturwandel in der Landwirtschaft. sch/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gütersloh: Mohn (1984), 128 S., Kt.; Abb.; Tab.;

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen