Regionalisierung der Arbeitsmarktpolitik. Möglichkeiten und Probleme. Anmerkungen zu einem arbeitsmarktpolitischen Sonderprogramm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/3675-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegenstand des Papiers bildet die Diskussion einer erstmalig im Sonderprogramm der Bundesregierung erprobten arbeitsmarktpolitischen Maßnahme, die Förderung der beruflichen Qualifikation von Arbeitnehmern in Betrieben mit Anpassungs- und Umstellungsprozessen. Hiermit wird ein Instrument zur Verfügung gestellt, das gezielt auf die Beschäftigungs- und strukturpolitische Situation in den Regionen mit besonders hoher Arbeitslosigkeit eingesetzt werden kann. Zur Unterstützung und Entlastung der Arbeitsverwaltung bei der Durchführung dieses Sonderprogramms wurden die Selbstverwaltungsorgane und die Betriebsräte in die Implementation mit einbezogen. Über erste Erfahrungen, die im Rahmen dieses Sonderprogramms mit der Aktivierung der Selbstverwaltung und der Betriebsräte für arbeitsmarktpolitische Ziele gemacht wurden, wird abschließend berichtet. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Selbstverlag (1981), 35 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; IIM/LMP 81-27