Ortsentwicklungsplanung im ländlichen Raum 3.Grundlagen zur Dorferneuerung von Neudrossenfeld. Ergebnisse eines Projektseminars.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3690-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Studie über eine ökologische Dorferneuerung der Gemeinde Neudrossenfeld in Oberfranken ist es, erste Anregungen zu einem ganzheitlichen Gemeindeentwicklungskonzept zu geben.Nicht nur punktuelle Einzelmaßnahmen wie etwa die Kanalisation oder die Schloßrenovierung stehen daher im Vordergrund, sondern vor allem sowohl in materieller als auch ideeler Hinsicht die Gesamtheit des dörflichen und gemeindlichen Wohn-, Wirtschafts-, Natur- und Lebensraumes.Nach einleitenden grundsätzlichen Überlegungen zur ökologischen Dorferneuerung und einer Bestandsaufnahme anhand statistischen Materials werden für die Bereiche Bevölkerungsentwicklung, Gewerbe und Arbeitsmarkt, Handwerk und Industrie, Einzelhandel und Dienstleistungen, Gastronomie und Fremdenverkehr sowie Infrastruktur, Landwirtschaft und Vereine Ideenkonzepte und Planungsvorschläge unterbreitet. wi/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1991), V, 186 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 91

Sammlungen