Ökologische Kriterien für die Raumordnung in der BRD.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1973
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/1940
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine gleichwertige Behandlung und Stellung aller Teilräume der Bundesrepublik ist nur möglich, wenn sozioökonomische Ziele und diese begrenzende Faktoren in ein regionalisierbares Gleichgewicht gebracht werden. Grundlage dafür ist die Kenntnis der ökologischen Auswirkungen sozioökonomischer Tätigkeiten. Diese werden in der Studie erfaßt, systematisiert und der rechenbaren Bearbeitung zugänglich gemacht. Aufgrund eines zu übergeordneten soziökonomischen Raumeinheiten aggregierbaren räumlichen Bezugssystems werden raumordnungsrelevante Mindeststandards für die Belastbarkeit ökologischer Faktoren entwickelt. Für die Belastbarkeit des Naturhaushalts werden im Ergebnis raumordnerische Beurteilungskriterien definiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Saarbrücken: (1973), 143 Bl., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.