Einkaufszentrum und Verbrauchermarkt im System des Planungsrechts
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/2218
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Einkaufszentren und Verbrauchermärkte leisten einen nicht unerheblichen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung. Städte und Gemeinden versprachen sich von deren Ansiedlung ein hohes Gewerbesteueraufkommen, Arbeits- und Ausbildungsplätze. Diese Erwartungen erfüllten sich nicht. Das komplizierte System der in Betracht kommenden Normen für derartige Großprojekte erfährt mit ihren prüfungserheblichen Voraussetzungen eine Verdeutlichung und Beurteilung. Nach Ansicht des Verfassers läßt sich eine von vornherein negative Beurteilung derartiger Vorhaben auch nicht unter städtebaulichen Gesichtspunkten rechtfertigen. Zur Bewältigung noch vorhandener Probleme bei der Eingliederung in das städtebauliche Ordnungs- und Versorgungsgefüge stellen das Bundesbaugesetz und die verbesserte Baunutzungsverordnung den Trägern der kommunalen Bauleitplanung ein differenziertes Instrumentarium zur Verfügung. ks/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Münster:(1981), XXXVIII, 141 S., Lit.(jur.Diss.; Münster 1981)