Vergleich der Vergünstigungseffekte der verschiedenen investitionsfördernden Maßnahmen.

Volk, Rainer
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/96

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Die intensive und staatlich sanktionierte Investitionsförderung stellt in der sozialen Marktwirtschaft einen nicht unerheblichen Faktor politischer und wirtschaftlicher Unterstützung eines Privatbetriebes dar. Das umfangreiche Paket an Förderungsmaßnahmen, welche sich in der Regel über einen längerfristigen Zeitraum erstrecken, belasten zugleich die öffentlichen Haushalte, da sich Investitionswirkungen erst nach Jahren in einer Region zeigen. Der Autor hat sich zum größten Teil mit dem Begriff des Vergünstigungseffekts beschäftigt, wobei dieser mit den Förderungsmaßnahmen eine untrennbare Einheit bildet. Darin sind unmittelbare Einkommensverbesserungen und -wirkungen enthalten, die sich auf den weiteren Investitionszulauf auswirken und diesen stark beeinflussen können. Die Vielzahl der auftretenden Vergünstigungseffekte werden in Gegenüberstellung und Vergleichen untersucht und in ihrer Wirkungsweise erläutert. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

193 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Finanzwissenschaftliche Schriften; 62

Sammlungen