Verwahrlosung und Lebensbewährung. Analyse der Wirksamkeit therapeutisch-pädagogischer Heimerziehung bei neurotisch-dissozialen Jugendlichen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/4508
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Untersucht wurden 246 Jugendliche, die in der Zeit von Februar 1962 bis Dezember 1973 im Jugendheim "Haus Sommerberg" aufgenommen, dort behandelt, betreut und wieder entlassen wurden. Das Schwergewicht der Untersuchung liegt auf der Analyse der psycho-sozialen Inkompetenz neurotisch-dissozialer ("verwahrloster") Jugendlicher, ihrer Veränderung auf das Ziel, das Erreichen psycho-sozialer Kompetenz, hin, und auf der Analyse der diese Veränderungen begünstigenden oder verhindernden Variablen. Breiten Raum nimmt dabei die Darstellung des therapeutisch-pädagogischen Jugendheims "Haus Sommerberg" mit seinen konkreten Bedingungen, seinen Behandlungs- und Betreuungsweisen ein, eine Modelleinrichtung des Bundesverbandes der Arbeiterwohlfahrt mit Unterstützung des nordrhein-westfälischen Sozialministeriums und des Rheinischen Landesjugendamtes. Die Studie mündet in Vorüberlegungen zur Ausbildung der in der sozialpädagogischen bzw. sozialtherapeutischen Praxis tätigen Mitarbeiter. bb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen:Selbstverlag (1978), VI, 252 S., Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Essen 1978)