Verwaltungsgerichtliche Klage gegen kommunalen Mietspiegel? BVerwG, Urteil vom 26.1.1996 - 8 C 19.94 -, VGH München.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0721-7390
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 3289-4
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
BBR: Z 523
IRB: Z 1585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Von den Gemeinden aufgestellte örtliche Mietspiegel sind von den Gerichten, die sie zur Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete heranziehen, auf ihre inhaltliche Richtigkeit und Eignung zum Nachweis der Marktmiete zu überprüfen. Die Klage eines Vermieters gegen die Gemeinde mit dem Ziel, den kommunalen Mietspiegel verwaltungsgerichtlich allgemein daraufhin überprüfen zu lassen, ob die darin angegebenen ortsüblichen Vergleichsmieten zutreffend ermittelt worden sind, ist unzulässig. Soweit Leitsatz. In der Begründung wird ausgeführt, daß die Verwaltungsgerichtsordnung nach Paragraph 43 nur die Feststellungsklage entweder auf Bestehen oder Nichtbestehen eines Rechtsverhältnisses oder auf Nichtigkeit eines Verwaltungsakts eröffnet. Ein Mietspiegel stellt, wie andere Sachverständigengutachten auch, keinen Verwaltungsakt dar. Er unterliegt daher nur im konkreten Einzelfall eines strittigen Mieterhöhungsverlangens der richterlichen Nachprüfung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
UPR. Umwelt und Planungsrecht
Ausgabe
Nr.7
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.263-267