TÜV-Seminar: Schimmelanalysen nach dem Zufallsprinzip? Nie mehr Schimmel.
Hammonia
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hammonia
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0939-625X
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wenn der TÜV bundesweit zum Seminar einlädt und sich zum Top-Thema Schimmelpilze positioniert, darf man Richtungsweisendes erwarten. Zu den Fachdisziplinen Gesundheit, Diagnostik, Sanierung, Lüftungstechnik und Rechtsfragen wurden interessante Vortragstitel formuliert. Wenn alle Unklarheiten darüber schon ausgesprochen wurden, könnte es beim hoch angesehenen TÜV endlich eine klare Orientierung geben. Das dachte sich unser Kolumnist und reiste hin. Doch auch der TÜV konnte nur das allgemeine Wirrwarr der konkurrierenden Fachkreise präsentieren: Wie sehr Schimmelpilze schaden können, untersucht werden müssen, zu sanieren oder rechtlich zu bewerten sind, hängt im Wesentlichen von den im Einzelfall beauftragten Experten ab. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Wohnungswirtschaft
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 76-77