Leichter fahren in verkehrsberuhigten Bereichen. Zum Zusammenhang zwischen Straßengestaltung, Fahrerverhalten, Betriebszuständen und Geräuschemissionen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2529-4
BBR: Z 189
IRB: Z 821
BBR: Z 189
IRB: Z 821
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verkehrsberuhigte Bereiche bringen Vorteile für die Wohnumfeldqualität, die "sanften" Verkehrsarten, sowie für die Verkehrssicherheit und die Stadtgestalt. Durch Verringerung der Verkehrsstärken und der Belaestigungswirkung verbessert sich die Lärmsituation. Darüberhinaus werden auch die Einzelfahrzeuge leiser gefahren: Messungen zeigen, dass gegenüber konventionellen Wohnstraßen die Emissionspegel von PKW in verkehrsberuhigten Bereichen im Durchschnitt um 5 dB(A) niedriger liegen. Die häufig gäußerte Vermutung, dass dort mit hohen Drehzahlen und laut gefahren wird, ist falsch. -z-
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für Lärmbekämpfung, Düsseldorf 31(1984)Nr.2, S.45-50, Abb., Lit.