Entstehung, Quantifizierung und Bewertung sekundärer bzw. diffuser Emissionsquellen.

Jockel, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Kaiserslautern

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4269

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Autor hat sich in dieser Untersuchung das Ziel gesetzt, die zur Erfüllung der nicht unerheblichen Umweltschutzvorschriften für Betreiber und Behörden benötigten Methoden zur Erfassung und Bewertung von Emissionen aufgrund notwendig gewordener einheitlicher Kontrollsysteme verfügbar zu machen. Im Mittelpunkt der Studie steht die Bilanzierung, Registrierung und Überprüfung der Methodiken zur Erfassung nicht primärer Schadstoffquellen, die sich durch ihre breitgefächerte Ausstoßfähigkeit bisher einer genauen Kontrolle entziehen konnten. Weiterhin werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus theoretischen und empirischen Arbeiten zur Staubabwehung von Schüttgut bei Lagerplätzen und Materiallagerhallen dargelegt, durch Feldmessungen veranschaulicht und in Berechnungsformeln und Emissionsfaktoren zusammengefaßt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

263 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen