Familienbildung in der Bundesrepublik Deutschland. Methodische Aufbereitung und Basisdaten über ausgewählte Themenkomplexe.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/1752-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
ST
FO
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Institut hat zwischen 1975 und 1984 eine Längsschnittuntersuchung mit 5 Erhebungswellen bei bundesdeutschen Ehefrauen durchgeführt, die zu Beginn der Untersuchungen nicht älter als 30 Jahre waren und in den Jahren 1974-75 erstmals geheiratet hatten. Mit dem Untersuchungsbericht wird der Versuch unternommen, die gewonnenen Informationen im Hinblick auf ihre Eignung für eine Panelanalyse zu beurteilen. Außerdem wird im Vorgriff auf diese eine Ergebnisdarstellung unternommen. Anhand von Erhebungsergebnissen werden die Bereiche Familienstandsänderungen, Ehezufriedenheit, Haushaltsgröße, Kinderwunsch und -zahl, Finanzsituation, Wohnsituation, Berufskarriere, Familienplanung sowie Einstellungswandel im Zeitablauf vorgestellt. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1988), VI, 209 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft; 55