Im Kern gut. Förderung von Wohneigentum in der Innenstadt für Selbstnutzer und Investoren.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/3042

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Angesichts des demographischen Wandels ist es wichtig, die Innenstädte als Wohnstandorte zu stabilisieren und zu entwickeln. Im Kontext der landespolitischen Bestrebungen zur Stärkung der Innenstädte hat das Ministerium eine neue Richtlinie zur Förderung von selbst genutztem Wohneigentum herausgegeben, mit der sich auch die Wohneigentumsbildung auf die zukunftsfähige Gestaltung der Innenstädte konzentriert. Brandenburg ist ein großes Flächenland mit nur 13 Städten über 30.000 Einwohnern. Allerdings wohnen zwei Drittel der Bevölkerung in der Stadt und auch in Zukunft wird hier der Bevölkerungsschwerpunkt liegen. Die Städte sind das Rückgrat, das das Land zusammenhält. Sie sind wirtschaftliche und gesellschaftliche Zentren. Vitale Innenstädte bieten nicht nur ihren Einwohnern ein Zuhause, sondern sind auch Anziehungspunkt für Touristen und erfüllen eine wichtige Versorgungsfunktion für die Bewohner aus dem Umland. Mit der Förderungsrichtlinie werden jene angesprochen, die in den eigenen vier Wänden in der Innenstadt wohnen möchten oder es anderen auf direktem Weg ermöglichen wollen. Die Broschüre informiert über die wichtigsten Inhalte der Förderrichtlinie sowie über die Chancen und Möglichkeiten urbanen Lebens. fu/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

22 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen