Kommunale Kriminalitätsprophylaxe.Zusammenfassung und Analyse des Internationalen Kolloquiums "Gewalt in unseren Städten als Beispiel für Aufgaben der Kommunalen Kriminalpolitik" vom 26.-30.Sept. 1988 in Münster.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Mainz
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 93/1749
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ein 1988 in Münster abgehaltenes internationales Kolloquium mit dem Thema "Gewalt in unseren Städten als Beispiel für Aufgaben der kommunalen Kriminalpolitik" war Ausgangspunkt dieser Arbeit.Das Kolloquium wollte alle Kommunen und die dort politisch und administrativ Verantwortlichen ansprechen und ihre Mitverantwortung für die anspruchsvolle Aufgabe der Prävention des Verbrechens untersuchen und diskutieren.Die Arbeit faßt einerseits die Diskussionsbeiträge zusammen und versucht darüber hinaus, einen Überblick über kommunale Präventionsbemühungen zu geben und ein Modell vorzuschlagen, das jede Kommune in die Lage versetzt, ihre auf Kriminalitätsvorbeugung gerichteten Maßnahmen entsprechend zu systematisieren und zielgerecht durchzuführen. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Mainzer Schriften zur Situation von Kriminalitätsopfern; 3