Die Stadt dem Menschen anpassen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 824
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Für eine "Stadtsanierung" besonderer Art plädieren die Verhaltensforscher Eibl-Eibesfeldt und Hans Hass. Sie soll die aus der stammesgeschichtlichen Entwicklung des Menschen ableitbaren Bedürfnisse befriedigen. Die Entwicklung hin zur menschengerechten Stadt, die den Wunsch nach Privatheit und sozialen Kontakten, nach Geselligkeit und Gruppenidentität, nach Naturnähe und Behaglichkeit der eigenen Wohnung erfüllt, kann den nach Hass bevorstehenden Soziokollaps der Großstädte verhindern. Die Identitätsbildung durch kleine Gemeinschaften wuerde die Förderung des Heimatgefühls ermöglichen. mh
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wohnbau (1984)Nr.11/12, S.41-43, Abb., Tab., Lit.