Mehrspuriger Richtungsverkehr bei unterschiedlichen Fahrvorschriften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/6182-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
n der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom 1.März 1971 sind die Vorschriften für die Spurwahl, das Nebeneinanderfahren und das Rechtsüberholen im Kolonnenverkehr gegenüber dem früher geltenden Rechtsfahrgebot gelockert worden.Die Diskussion über die zweckmäßigste Regelung hielt jedoch weiterhin an.Die vorliegende Arbeit stellt sich zur Aufgabe, Entscheidungen über die Wahl einer Fahrvorschrift für den mehrspurigen Verkehr zu erleichtern.Es werden für zwei- und dreispurige Richtungsfahrbahnen folgende Fahrvorschriften untersucht Fahren nach StVO, Fahren nach ,,keep-lane-keep-right'' (Langsamfahrer sollen sich möglichst weit rechts halten) und Fahren bei freier Spurwahl.Da aus verschiedenen Gründen eine empirische Untersuchung ausscheidet, wird in der Arbeit die Methode der Computer-Simulation angewandt.Im Ergebnis hält der Autor für Richtungsfahrbahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen das Fahren nach ,,keep-lane-keep-right'', für Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 70 km/h das Fahren nach der StVO-Vorschrift für am günstigsten. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: (1978), ca. 100 S., Abb.; Tab.; Lit.