Feuerbestattungen in Bochum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 83/4123-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt dieses Beitrags zur Stadtentwicklungsplanung ist die überraschende Feststellung, daß von den verstorbenen Bochumern nur 6Proz. eingeäcschert werden, obwohl es in vergleichbaren Städten bis zu 68Proz. sind.Dem Autor geht es nun darum herauszufinden, warum die Bochumer Bevölkerung die Feuerbestattung, die im Vergleich zur Körperbestattung wesentlich billiger, raumsparender und zudem hygienischer ist, zum größten Teil ablehnt.Ein wichtiger Erklärungsansatz ist dabei in der Konfenssionszugehörigkeit der Bevölkerung zu sehen.Die katholische Kirche hat beispielsweise ihren Widerstand gegen die Feuerbestattung erst vor 20 Jahren aufgegeben. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bochum: Selbstverlag (1982), 28 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beitrag zur Stadtentwicklungsplanung; 25