Gekommen, um zu bleiben? Auswertung der Inobhutnahmen nach unbegleiteter Einreise aus dem Ausland im Jahr 2013.

Kemper, Thomas
Luchterhand
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Luchterhand

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Neuwied

Sprache

ISSN

0022-5940

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Zahl der Inobhutnahmen von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen ist in Deutschland in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Der aktuelle Anstieg bietet Anlass näher zu untersuchen, wie sich die Inobhutnahmen in der Vergangenheit entwickelt haben und um wen es sich bei den in Obhut genommenen Jugendlichen handelt. Dies wird ermöglicht durch Daten, die der Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V. seit 2009 mittels jährlicher Umfragen bei Jugendämtern auf kommunaler und auf Landesebene erhebt. Hierdurch wird die offizielle Kinder- und Jugendhilfestatistik sinnvoll ergänzt, da diese in mancher Hinsicht erklärungsbedürftig ist. Für 2013 konnten anhand der abgefragten Daten zum ersten Mal auch weitere Merkmale verglichen werden, etwa hinsichtlich des Geschlechterverhältnisses, der Altersstruktur und der Herkunftsländer von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Jugendhilfe

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 128-134

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.