Wohnungsmarktbeobachtung. Systeme - Indikatoren - Ergebnisse. Themenheft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
0303-2493
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 703
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IFL: Z 73
ZLB: Zs 2548-4
IRB: Z 885
IFL: Z 73
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Themenheft informiert sowohl über die methodischen Ansätze und einzelnen Indikatoren als auch über die Ergebnisse verschiedender Wohnungsmarktbeobachtungssysteme in Deutschland. Vorgestellt werden zunächst die drei mittlerweile etablierten Systeme auf Länderebene in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, ergänzt um Überlegungen zur Wohnungsmarktbeobachtung in den neuen Ländern. Einen weiteren Schwerpunkt des Heftes bilden aktuelle Beispiele kommunaler Wohnungsmarktbeobachtung, so unter anderem der Modellversuch Kommunale Wohnungsmarktbeobachtung Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus befaßt sich ein Beitrag mit der Stadtregion als "weißem Fleck" der Wohnungsmarktbeobachtung. Ergänzend werden aktuelle Ergebnisse aus der Umfrageforschung präsentiert, und anhand der Gegenüberstellung von Wunsch und Wirklichkeit der Wohnsituation wird aufgezeigt, welchen Beitrag die Umfrageforschung zur Aufdeckung wohnungsmarktrelevanter Mobilitäts- und Nachfragepotentiale leisten kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Informationen zur Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 71-156