Tourismus und Erholung in Beziehung zur Land- und Forstwirtschaft. Schlußbericht zu Projekt 4.221. Man and biosphere; UNESCO-Programm.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/6133-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Eine ökologisch intakte Landschaft im Berggebiet ist am ehesten durch eine standortgerechte nachhaltige land- und forstwirtschaftliche Nutzung gewährleistet. Deshalb müssen dort wo Konflikte zwischen Land-, Forstwirtschaft und Tourismus auftreten, grundsetzlich Lösungen im Interesse eines Ausgleichs der verschiedenen Nutzungsansprüche und einer Koexistenz von Land-, Forstwirtschaft und Tourismus gefunden werden. Der in der Studie gewählte methodische Ansatz ermöglicht eine systematische Erfassung räumlicher Nutzungskonflikte, denen Verursacher und Betroffene, Träger von Kosten/Belastungen und Nutznießer eindeutig zugeordnet werden können. Dadurch werden die Ansatzpunkte für konkrete Maßnahmen auch gleich signalisiert. Kausale Zusammenhänge zwischen verschiedenen Nutzungskonflikten im Sinne von Verursachungs- und Wirkungsketten, die sich oft zwangsläufig in der Folge der touristischen Entwicklung eines Gebietes ergeben, bleiben bei diesem Vorgehen weitgehend ausgeklammert. Ihnen wird erst in den Maßnahmenkonzepten im Rahmen der Erfahrung der Autoren wieder Rechnung getragen. Die Stärke der Arbeit liegt somit im analytischen Teil in der detaillierten systematischen Durchdringung und Identifikation der Nutzungsansprüche, der Konfliktpunkte samt ihrer empirischen Überprüfung anhand zahlreicher Fallbeispiele und durch Expertenbefragung. Im Maßnahmenteil wird das auf bestehenden Rechtsgrundlagen mögliche Instrumentarium ausgeschöpft und auf Anwendungs- und Durchsetzungsprobleme hingewiesen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1983), 149 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schlußbericht zum schweizerischen MAB-Programm; 1