Funktionsprobleme der Großgeräteplanung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 368
SEBI: Zs 2420-4
SEBI: Zs 2420-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei den medizinischen Großgeräten lassen sich die Koordinierungsprobleme des Gesundheitswesens betrachten. Zu koordinieren sind die Anzahl der Geräte im Land, die räumliche Verteilung und die sektorale Aufteilung auf Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte: Allesamt Problemstellungen, die analog bei anderen medizinischen Leistungen auftreten, sich aber meist nicht so scharf darstellen wie bei den Großgeräten. Allein schon dies erklärt, warum die Großgerätemedizin im Vergleich zu anderen Ausgabenbereichen des Gesundheitswesens unverhältnismäßig viel Aufmerksamkeit erregt. Diese kann den Krankenhäusern nur recht sein, weil dadurch ihre Funktion im Gesundheitswesen, exemplifiziert anhand der Großgeräte, deutlicher wahrgenommen wird, als dies bei gewohnter oberflächlicher Betrachtung der Fall ist. Es wird mit vertiefenden Erfahrungen aus Baden-Württemberg der Entwicklungsstand der Großgeräteplanung umrissen, ein Überblick über die aktuellen Probleme gegeben und Lösungsansaetze aufgezeigt. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Krankenhaus, 79(1987), Nr.12, S.496-500