Neue Wohnung auch im Alter. Folgerungen aus dem demographischen Wandel für Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft. Dieser Bericht faßt die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten älterer Menschen" zusammen, das zwischen Mai 1994 und Januar 1997 bearbeitet wurde.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/3070-4
BBR: C 25 866
DST: M 140/585
BBR: C 25 866
DST: M 140/585
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch veröffentlicht die Ergebnisse des Forschungsprojekts "Umzugswünsche und Umzugsmöglichkeiten älterer Menschen", in dem im Auftrag des BMBau danach gefragt wurde, wie im Hinblick auf den demographischen Wandel älteren Menschen bedürfnisgerechte Wohnalternativen und wohnbegleitende Dienstleistungen angeboten, die Wohnmobilität der älteren Menschen gefördert und wie die Wohnungen, die durch den Umzug älterer Menschen frei werden, zur Versorgung von Familien nutzbar gemacht werden können. Die Untersuchung schließt Potentialberechnungen für die Nachfrage nach altersgerechten Wohnungen ein, erörtert die Möglichkeiten eines Umzugsmanagements und der Integration in die Planungen auf kommunaler Ebene und stellt die Grundzüge von Förder- und Finanzierungskonzepten für das altersgerechte Bauen und Wohnen vor. In einem Ausblick - zugleich das Fazit der Untersuchung - werden wohnungswirtschaftliche und wohnungspolitische Handlungsperspektiven erläutert. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
V, 176 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Gesellschaftswissenschaften. Praxis