Einblicke in Industriedenkmalpflege und Denkmalschutz. Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2004
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Essen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2005/1930
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der erste von drei Abschnitten widmet sich der Geschichte der Industriedenkmalpflege in NRW von ihren Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die heutigen Tage und der Aufnahme des Industriekomplexes der Zeche Zollverein in Essen in das Welterbe der UNESCO im Jahre 2001. Der zweite Abschnitt befasst sich mit den Begriffen des Technik- und Industriedenkmals und den Bestimmungen des Denkmalschutzgesetzes in NRW. Unter anderem wird an Beispielen der Prozess der Eintragung in die Denkmalliste und die Erfassung in Inventaren gezeigt. Der dritte Teil stellt die für Deutschland in Bezug auf die explizite Aufgabe der Erhaltung von Industriedenkmalen einzigartige "Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur" vor. Der Anhang der Broschüre enthält eine Zeittafel, Organisationsorganigramme und Anschriften der Denkmalbehörden und Ämter in NRW, die Anschriften von Stiftungen und Gremien, touristische Routen der Industriekultur in NRW, Literaturhinweise. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
66 S.