Märkisches Viertel, Berlin. Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes am Beispiel der Wohnhausgruppe 903. Groß-Siedlungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0007-5884
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 177
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
ZLB: Zs 789-4
BBR: Z 67
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als positiver Beitrag im deutschen Nachkriegsstädtebau gedacht, geriet das Märkische Viertel schon während seiner Entstehung in die Kritik. Infrastrukturelle Mängel, soziale Probleme sowie das architektonische Gesamtkonzept wurden beanstandet. Einige dieser Mängel sollen durch Maßnahmen zur Wohnumfeldverbesserung behoben werden die seit 10 Jahren schrittweise umgesetzt werden. Der Beitrag beschreibt die laufenden Wohnumfeldmaßnahmen in den Außenanlagen der Wohnhausgruppe 903.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Bundesbaublatt
Ausgabe
Nr.9
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.680-683