Anforderungen an Gesundheitseinrichtungen der Basisversorgung im Sudan. Ein Beitrag zur Gesundheitsversorgung und zu baulichen Maßnahmen für die Gesundheitseinrichtungen unter besonderer Berücksichtigung der vorhandenen Ressourcen, der sozialen Verhältnisse und der klimatischen Bedingungen.

Shaddad, Abdin Hamid
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: 54SHAD

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Anforderungen an Gesundheitseinrichtungen sollten sich auf medizinische, apparative, personelle und betriebswirtschaftliche Aspekte und auf bauliche Maßnahmen unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten beziehen. Daher wird zunächst die Gesundheitsversorgung im Sudan beschrieben: die Hauptkrankheiten, die präventive, soziale, kurative und traditionelle Medizin und die laufenden Programme. Felduntersuchungen bei verschiedenen Gesundheitseinrichtungen vor Ort führen über eine Analyse der Planung, Konstruktion und Ausstattung sowie der Lage der Patienten, Patientenbegleiter und des Personals zu einem detaillierten Anforderungskatalog mit Lösungsvorschlägen an die Regionalplanung und an die Basisgesundheitseinrichtungen. Ein Planungsbeispiel exemplifiziert schließlich ortsbezogene Anforderungen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt a.M.: Lang (1984), 340 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Medizin in Entwicklungsländern; 17

Sammlungen