Die Flächennutzungsplanung im Spannungsfeld. Zwischen Siedlungsdruck und sparsamen Umgang mit Boden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2751-4
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag beschreibt die Planungsprobleme der Flächennutzungs- und Regionalentwicklungsplanung in den neuen Bundesländern am Beispiel des Landes Brandenburg und des Raumes um Potsdam. Die besondere Situation ergibt sich aus der sehr starken territorialen Aufsplitterung in eine große Zahl kleiner Gemeinden. Gleichzeitig wirkt sich die Nähe Berlins aus. Im Stadtumland manifestieren sich derzeit erhebliche Flächennachfragen für Freizeitanlagen, Gewerbeflächen und Flächen für Einkaufszentren. Auf dieses Problem geht der Beitrag ausführlicher ein. Weitere Abschnitte sind der Verkehrsentwicklung und ihrer Steuerbarkeit und der Durchsetzbarkeit planerischer Ziele allgemein gewidmet. Dabei wird in Erinnerung gerufen, daß, anders als in der alten Bundesrepublik, in den neuen Bundesländern ein fremdes Planungssystem auf eine dafür nicht geschaffene Wirtschaftsstruktur trifft. (wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: RaumPlan., (1991), Nr.52, S.9-12, Tab.