Dachziegel.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873
IRB: Z 75
BBR: H 873
IRB: Z 75
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ablösung der ,,Kistenarchitektur'' durch die Wiederentdeckung des geneigten Daches wird durch die Vielfalt der angebotenen Dachziegel unterstrichen. Der Autor gibt eine detaillierte Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung und und der heutigen Marktsituation wieder. In einem Übersichtsschema werden die verschiedenen Dachziegeltypen dargestellt. In den letzten Jahren wurden in Anlehnung an alte Vorbilder neue Formen mit moderner Falztechnik entwickelt. Besonders breit ist das Angebot an gefalzten Preßdachziegeln. Neben der Form ist die Farbe ein bestimmender Faktor für die Dachdeckung. Dabei wird zwischen Scherbendurchfärbung und Oberflächenfärbung unterschieden. Die Ziegelindustrie bietet neuerdings eine weitgefächerte Palette auf diesem Sektor an. Abschließend werden Normen und Bestimmungen erläutert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 112 (1978), Nr. 4, S. 66-68, Abb.; Tab.