Bewertung des Erlebnispotentials ausgewählter Landschaften.

Schilter, Rene Ch.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 2586-4
BBR: Z 2513
IRB: Z 900
IFL: I 4087

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Verf. geht davon aus, daß sich die Eignung einer Landschaft als Erholungsraum nicht schon aus Beurteilung von Tätigkeitseignung, Naturgefahren und Immissionen, Erreichbarkeit und bestehende Infrastruktur ergibt. Er stellt ein am ORL-Institut entwickeltes Beurteilungssystem vor. Dabei werden den Landschaften Grundwerte zugeteilt für Natürlichkeit und Vielfalt, Aufwertung erfolgt für Reliefbildung, Gewässer, Vegetation, Naturdenkmäler, Abwertung entspr. für Landschaftsschäden etc. Besonderer Wert wird auf die Fernumgebung gelegt, deren Sichtbarkeit qualitativ und quantitativ gemessen und bewertet wird. Erste Anwendungen dieser Methode werden kritisch analysiert.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

DISP, Zürich (1976), 43, S. 17-22, Kt.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen