Erläuterungsbericht zum Flächennutzungsplan der Stadt Salzgitter. Kurzfassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/2643-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der gültige Flächennutzungsplan der Stadt Salzgitter baut auf den Vorgaben des Flächennutzungsplanes von 1963/64 auf. Seine Darstellungen wurden gemäß den Forderungen der Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft, Verkehr, Erholung, aber auch der Erhaltung von Landschaft und Umwelt vorgenommen. Die im Flächennutzungsplan enthaltenen Flächendarstellungen sind die planerischen Voraussetzungen für die mittel- und längerfristige Verwirklichung der Entwicklungsziele Salzgitters. Zusammenfassend können sie wie folgt erläutert werden: Salzgitter ist einer der größten industriellen Ballungsräume in Norddeutschland. Die Stadt bietet beste Voraussetzungen für eine weitere starke industrielle und gewerbliche Weiterentwicklung. Die Wohnbauentwicklung wird mittel- und langfristig dieser Entwicklung Rechnung tragen müssen. Sie dient gleichzeitig der Deckung des Nachholbedarfes an Wohnfläche. Weiterhin gefördert werden die wirtschaftlichen und sozialen Belange der Landwirtschaft. Sichere und leistungsfähige Verkehrsverbindungen sollen zwischen Wohnstandorten, Arbeitsstätten und Erholungsräumen geschaffen werden. Der Inhalt des FNPL trägt dem natürlichen Angebot der Landschaft an Freiräumen, Bodengebiet, Waldbestand, Wasserflächen etc. im Rahmen der ihm gegebenen Möglichkeiten Rechnung. fu/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Salzgitter: (1989), 16 S., Kt.; Tab.