Gartenstädte von morgen. Das Buch und seine Geschichte.
Bauverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bauverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Gütersloh
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,2/10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ebenezer Howard (1850-1928) gilt als der Erfinder der Gartenstadt. Howards Ideen haben mehr als alles andere dazu beigetragen, der Bewegung für einen modernen Städtebau Richtung und Ziel zu geben. Der deutsche Architekturhistoriker und -kritiker Julius Posener (1904-1996) stellt das klassische Buch von Ebenezer Howard "Gartenstädte von morgen" - zusammen mit Essays von Lewis Mumford und Frederic J. Osborn - mitten hinein in das aktuelle Streitgespräch über das Wesen der Stadt; sechs Jahrzehnte nach der deutschen Erstausgabe.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
204 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Bauwelt Fundamente. Stadtplanung; 21