Unser Klima und das Energieproblem. Wie unser Energiebedarf klimaschonend gedeckt werden kann.
Springer Spektrum
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Spektrum
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 262/643
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein Überblick über die Veränderungen unseres Klimas, ihre Ursachen und ihre Folgen gegeben. Der Energiebedarf der Menschheit wird heute weitgehend auf klimaschädliche Weise gedeckt. Die Alternative dazu, die Sonnenenergie, würde unseren Bedarf tausendfach befriedigen. Aber diese Option wird aus überwiegend wirtschaftlichen Gründen viel zu wenig genutzt. Es werden anschließend die Energiewandler besprochen, mit denen man die Sonnenenergie verfügbar machen kann. Einige andere moderne Energiequellen, wie zum Beispiel die Kernenergie, sind entweder nicht ausreichend, noch utopisch oder auf andere Weise umweltschädlich. Ein Ausblick zeigt, dass unser Energieproblem mit ökonomischer Vernunft durch globale Nutzung der Sonnenenergie leicht zu lösen wäre. Das Klima könnte so noch rechtzeitig stabilisiert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
X, 68
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
essentials