Computergestützte Erfassung und Bewertung von Barrieren bei vorhandenen oder neu zu errichtenden Gebäuden, Verkehrsanlagen und Umfeldern des öffentlichen Bereiches.
FMS Fach-Media-Service-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
FMS Fach-Media-Service-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bad Homburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/3479-4+CDROM
DST: T 100/469
DST: T 100/469
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Band dokumentiert die Anforderungen Behinderter an die Gestaltung von Verkehrsanlagen, die Präzisierung der Ergebnisse in neuen bzw. überarbeiteten Regelwerken und Empfehlungen sowie zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen im technischen Bereich. Die Untersuchung baut sowohl inhaltlich als auch methodisch auf die Ergebnisse der zwischen 1996 und 1998 durchgeführten Analyse der Barrierefreiheit von Bauwerken und der Technischen Universität Dresden. Das Handbuch enthält ein softwaregestütztes Checklistensystem, das die effektive Erfassung von Barrieren in geplanter und vorhandener baulicher Infrastruktur im öffentlichen Verkehrsraum und in Gebäuden ermöglicht. Darüber hinaus werden die geltenden Normen, Richtlinien und anwendungserprobten Gestaltungsbeispiele aufgeführt. Die Methodik eröffnet es Planungsfachleuten und Ingenieuren, Politikern und Behindertenbeiräten an Verkehrseinrichtungen und anderen öffentlich zugänglichen Anlagen eine Messlatte anlegen zu können, mit der Barrierefreiheit ermittelbar ist. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
105 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Direkt; 56