Netzstadt. Einführung in das Stadtentwerfen.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2003
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2003/2598-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Netzstadt steht für ein Modell. Es dient zur differenzierten Darstellung einer urbanen Entwicklung, die seit Mitte des 20. Jahrhunderts Stadt und Landschaft prägt. Das Modell stützt sich auf die Auseinandersetzung mit Kriterien der Nachhaltigkeit und der Urbanität. Netzstadt steht für eine transdisziplinäre Methode, mit der man Urbanität morphologisch und physiologisch analysieren, bewerten und im Umbau neu gestalten kann. Umbauen heißt, einen klugen Prozess in einer demokratischen Gesellschaft einzuleiten, um die "urbane Kulturlandschaft" zukunftsfähig zu machen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
303 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtplanung , Stadtstruktur , Stadtgestaltung , Topographie , Architektur , Städtebau , Urbanität , Entwurf , Modell