Stedelijke revitalisering van Londens Locklands. (Städtische Revitalisierung von Londons Hafengebiet.)

Bongenaar, Arne/Veerkamp, Juergen
No Thumbnail Available

Date

1986

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 1359

item.page.type-orlis

Abstract

Nach 300 Jahren steter Aufwärtsentwicklung verfiel der Londoner Hafen in den letzten beiden Jahrzehnten zu einer Industriebrache. Die Autoren erläutern seine Entwicklungsgeschichte und Gründe für seinen wirtschaftlichen Niedergang. Ziel der 1981 gegründeten "London Docklands Development Corporation" ist es, das 22 qkm umfassende citynahe Gelände innerhalb von 15 Jahren zu einem attraktiven Wohn-, Verwaltungs- und Erholungsgebiet zu entwickeln. Die dem "Ministery of Environment" unterstehende Gesellschaft sucht durch Einsatz öffentlicher Mittel private Kapitalinvestoren nachzuziehen. Infolge ihrer Zuordnung zu einem Ministerium ist sie nicht an kommunale Planungsverfahren gebunden, sie kann daher Kritik von Altbewohnern und betroffenen Gemeinden unbeachtet lassen. Diese Kritik betrifft vor allem einen internationalen Flughafen und die "Interprise Zone" mit 900.000 qm Fläche für Büros, Läden, Hotels und andere Dienstleistungsbetriebe. Im Gegensatz zu London bleibt in Amsterdam, das ebenfalls die Umnutzung eines ehemaligen Hafens betreibt, die über 40 Jahre projektierte Planung in kommunaler Hand. (wf)

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

In: Plan; Amsterdam, 17(1986), Nr.5, S.6-12, Abb.;Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections