Verwaltung gemeinschaftlicher Rückstellungen und Gelder.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 877
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verwaltungs- und Geldvermögen der Wohnungseigentümergemeinschaft sind zwar nicht Gemeinschaftseigentum im Sinne der Legaldefinition des Sachenrechts, allerdings den gleichen Verwaltungsregelungen unterworfen wie dieses Gemeinschaftseigentum. Mit der Wohngeldleistung auf das Gemeinschaftskonto verliert der einzelne Eigentümer sein alleiniges Entscheidungs- und Verfügungsrecht über seine erbrachten Geldleistungen. Eingegangen wird auf die korrekte Geldmittelverwaltung als Pflichtaufgabe des Wohnungseigentumsverwalters, die Mittelbeschaffung als Voraussetzung einer ordnungsgemäßen Verwaltung, die Entscheidungskompetenz der Eigentümer über Höhe und eventuelle Anlage von Rückstellungsgelder, die Rückstellung als Mittelreserve für Instandsetzungen größeren Umfangs etc. (hb)
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 76(1986), Nr.2, S.63-67, Lit.