Die Sanierung eines eutrophen Sees, dargestellt am Beispiel des Burgaeschisees.

Christen, Juerg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 890
SEBI: Zs 1741-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nach einem kurzen Abriss der limnologischen Grundlagen, werden alternative Maßnahmen zur Sanierung des eutrophen Sees aufgelistet. Ausgehend von den hydraulischen Randbedingungen und den topographischen Verhältnissen wurden drei Varianten zur Erhöhung der künstlichen Naehrstoffausschwemmung untersucht. Man entschloss sich letztlich dazu, den See um rd. 30 cm aufzustauen und die Nährstoffausschwemmung mittels eines Seeauslaufbauwerks durchzuführen. Die Anlage wurde im September 1977 in Betrieb genommen. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Plan, Solothurn 36(1979)Nr.1/2, S.9-12, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen