Les contrats de pays, un apprentissage de nouvelles responsabilites dans les communes rurales.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1083
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Absicht der contrats de pays (Land-Verträge) ist, eine solidarische Verantwortlichkeit von Gewählten, Verwaltung und den übrigen im öffentlichen Leben Stehenden für gemeinsam durchzuführende Entwicklungsprojekte zu begründen. In ihrer besonderen Ausrichtung auf die vom Absterben bedrohten ländlichen Räume sieht der Autor in den Landverträgen ein gutes Instrument, alle Beteiligten zu gemeinsamer Aktion zu veranlassen, die anstehenden Entwicklungsprobleme zu diskutieren und sich anbietende Lösungen vor allem auch hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten sowie der Möglichkeiten interkommunaler Zusammenarbeit realistisch zu beurteilen. Die notwendigen Abstimmungen erfolgen sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. kr
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Urbanisme 47(1978)Nr.167, S.66-67, Abb.