Untersuchung der Straßendichte - mit Hilfe einer Quadratnetzmethode am Beispiel des Verbandsgebietes des Landschaftsverbandes Rheinland.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1977
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: Zs 3096-4
BBR: Z 114
IRB: Z 902
BBR: Z 114
IRB: Z 902
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Die Straßendichte wird mit Hilfe der Quadratnetzmethode kleinräumig erfaßt. Durch die Verwendung eines einheitlichen Bewertungsrahmens läßt sich auch die regionale Verteilung der Straßendichte leicht feststellen und vergleichen. Die Straßendichte richtet sich selbst in dem insgesamt stark bevölkerten Gebiet noch deutlich nach den Funktionen der Teilräume. Dadurch daß die Belastbarkeitsgrenze je nach Nutzungsausprägung stark schwankt, ist eine generelle Bewertung des Belastungsgrades durch Straßen nicht durchführbar, trotzdem können einige Raster als durch Straßen stark belastet eingestuft werden.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Natur und Landschaft, Stuttgart 52 (1977), 5, S. 134-139, Kt.; Tab.; Lit.