Ansätze zur Erhaltung und Erneuerung von Stadtteilen. Überlegungen aus wohnungswirtschaftlicher Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 539
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Analyse technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen der Wohnungs- und Altbaumodernisierung zeigt, dass bedingt durch Mietpreisbindungen, Gebäudeschäden und Modernisierungsdefizite zur Stadtteilerneuerung erhebliche Investitionen erforderlich sind. Wohnungspolitisch wirksame Modernisierungen lassen sich daher nur durch staatliche Förderungen, Mietermodernisierungen oder durch Privatisierung von Wohnungen erreichen. Beschrieben werden die wesentlichsten Gebäudemängel, Ansätze zur Stadtteilerneuerung und Erneuerungsbeispiele aus Hamburger Wohnquartieren. za
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Neue Heimat 28(1981)Nr.10, S.30-41, 76, Abb., Lit.Hamburger Wohnquartiere in der Stadterneuerung II.