Migrationsbedingte Kundenabwanderung bei Sparkassen.
Dt. Univ.-Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Univ.-Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3363
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Wegen ihrer regionalen Bindung sind Sparkassen mit dem Problem der ständigen Abwanderung von Kunden aus dem Geschäftsgebiet konfrontiert, die nicht in jedem Fall durch Zuwanderungen kompensiert wird. Die Arbeit analysiert empirisch das Phänomen der Kundenwanderung in seinen Auswirkungen auf die Kundschaftsstruktur. Hierzu wird ein Modell entwickelt, mit dem die räumliche Wanderung der Kunden, ihre Verweildauer an den einzelnen Instituten und die Höhe des dabei diskontierten Deckungsbeitrags erfaßt werden kann. Zur empirischen Grundlage dienen die Daten von ca. 10000 Kunden einer ungenannten mittleren Sparkasse im ländlichen Bereich Oberbayerns, die zwischen April 1993 und April 1994 erhoben wurden. Die Ergebnisse werden aus wirtschaftsgeographischer und betriebswirtschaftlicher Sicht analysiert. Darauf aufbauend wird ein anreizkompatibles Überleitungskonzept innerhalb des Sparkassenverbundes erarbeitet. jst/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXXII, 317 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gabler Edition Wissenschaft; Bank- und Finanzwirtschaft