Methodischer Aufbau einer integrierten Stadtentwicklungsplanung

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 77/307

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Innerhalb der methodischen Probleme kommunaler Planung wird hier die integrative Sachlogik behandelt. Der notwendigen Abstimmung von Teilplänen sollten folgende Kriterien zugrundegelegt werden Vollständigkeit, Transparenz, Vergleichbarkeit, Konsistenz, zeitliche u. sachliche Flexibilität. Ausgehend vom amerikanischen PPBS und dem Planwerksystem der Landesplanung werden diese Ziele zu erreichen versucht durch ein von der KWFZ mit der Stadt Nürnberg entwickelten 'System kleinräumiger integrierter Entwicklungsplanung', in dem die Interdependenzen zwischen sektoralen und teilräumlichen Bedarfsplänen grob formalisiert dargestellt sind. Anschließend werden die einzelnen Planelemente erläutert (Zielsysteme, einzelne Pläne und Planungen, Feinprogrammierung).

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1973), 20 Bl., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen