Auswirkungen der Bevölkerungsentwicklung auf die Kommunalpolitik. Eine allgemeine Antwort gibt es nicht. Überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten anläßlich der III. Delegiertenversammlung der V.L.K. am 9. Februar 1985 in Bensheim.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1002-4
BBR: Z 515
IRB: Z 950
BBR: Z 515
IRB: Z 950
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die zu erwartenden und zum Teil bereits eingetretenen demographischen Veränderungen in bezug auf Zahl, Struktur und räumliche Verteilung der Bevölkerung haben auch für die Kommunen eine Fülle von Anpassungsproblemen zur Folge. Natürlich kann niemand genau wissen, wieviele Menschen in 20 oder 50 Jahren in der Bundesrepublik leben werden, selbst wenn dabei Zu- und Abwanderungen über unsere Grenzen außer Betracht bleiben. Trotzdem ist es lehrreich, sich zu überlegen, wie sich die Bevölkerung weiterentwickelt, wenn die Kinderwünsche der Westdeutschen unverändert bleiben. (-z-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Das Rathaus 38(1985), Nr.3, S.121-126, Tab.