Analyse der Entwicklung des Personenverkehrs im Raum Cadolzburg-Zirndorf/Landkreis Fürth. Untersuchungen zum Umfang und zur Struktur der Verkehrsströme, über betriebliche und bauliche Verbesserungsmöglichkeiten, der Aufteilung der Verkehrsströme auf die Verkehrsträger und der künftigen Entwicklung in Abhängigkeit von Siedlungsstruktur und ÖPNV-Angebot entlang der DB-Strecke Fürth-Zirndorf-Cadolzburg - Kursbuch-Nr. 891.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 85/2114-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Ziel der Arbeit ist es, zu einer Verbesserung des Personennahverkehrs zwischen Cadolzburg, Zirndorf und Fürth beizutragen. Dazu analysieren die Verfasser Umfang und Struktur der Benutzer, Quelle und Ziel der Personenbewegungen in Bussen, Aufteilung der gesamten Personenbewegungen auf Individualverkehr und öffentlichen Verkehr im Raum Fürth, Aufteilung der Bewegungen im ÖPNV auf DB-Schiene, DB-Bus und VAG-Bus im Raum Zirndorf sowie künftige mögliche Angebotsverbesserungen der Schiene, betriebliche und bauliche Verbesserungsmöglichkeiten der Strecke und die Entwicklung der Personenverkehrsnachfrage in Abhängigkeit von Siedlungsausbau und Verkehrsverhalten. Quellen sind u. a. Befragungen in Zügen und Bahnbussen, kartographische Analysen und Gespräche mit Politikern. Die Datenauswertung erfolgte durch EDV. gwo/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Würzburg: (1984), ca. 200 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen