Erste Schritte zur Umsetzung des NKF in NRW (1), (2), (3), (4).

Odenthal, Franz Willy
Maximilian
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Maximilian

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0945-1196

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2984-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt das kommunale Haushaltsrecht umfassend zu reformieren und das NKF (Neue Kommunale Finanzmanagement) verpflichtend für alle Kommunen einzuführen. Zukünftig sollen die kommunalen Haushalte in Nordrhein-Westfalen nicht mehr kameralistisch, sondern auf der Grundlage der kaufmännischen doppelten Buchführung aufgestellt werden. Im ersten Teil wird über den Qualifizierungsbedarf der kommunalen Mitarbeiter berichtet. Im zweiten Teil geht es um notwendige Schritte zur Erstellung einer Eröffnungsbilanz. Im dritten Teil beschäftigt sich der Autor mit der Frage der Bewertung für die Eröffnungsbilanz. Im vierten Teil werden Wertansätze für ausgewählte Positionen der Aktivseite beispielhaft besprochen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsche Verwaltungspraxis

Ausgabe

Nr. 5
Nr. 6
Nr. 7
Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 180-182
S. 212-213
S. 261-263
S. 400-402

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen