Chancen und Risiken alternativer Haftungsansätze zur Allokation von Umweltgütern. Eine ökonomische Analyse.

Heyn, Wolfgang
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/4694

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Spektakuläre Umweltkatastrophen der letzten Jahre haben das Umweltbewußtsein der Menschen weltweit geschärft. Doch wer haftet für die entstandenen Folgeschäden und wie? Diese Frage rückt auch in der Bundesrepublik immer mehr in den Vordergrund. Es geht dabei nicht nur um einen Ausgleich für bereits entstandene Schäden, sondern auch um eine mögliche präventive Funktion der Haftung. Ziel der Untersuchung ist es daher, Chancen und Risiken unterschiedlicher Haftungssysteme aufzuzeigen. Insbesondere werden die Problematiken von Haftungsbeschränkungen, einer gesamtschuldnerischen Haftung unter der Verschuldens- bzw. der Gefährdungshaftung analysiert sowie mögliche Fondslösungen diskutiert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse dienen dem Autor als Grundlage für die Analyse des Umwelthaftungsgesetzes sowie anderer Bestimmungen in der Bundesrepublik. Weiterhin erfolgt eine Einordnung der Haftung in das Ordnungssystem der Marktwirtschaft. Die Haftung wird als geeignetes Instrument zur Internalisierung externer Effekte im Umweltbereich betrachtet. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXII, 420 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1461

Sammlungen